cofDas Gesprächscafé ist das „jüngste Kind“ der Frauenarbeit in der Altstadtgemeinde. Es entstand aus dem 1959 durch Frau Pastorin Heister gegründeten Mütter- und Berufstätigenkreis, der sich am Montagnachmittag traf. Biblische Themen und Gespräche zum Beispiel über die „Dreieinigkeit“ waren Inhalte dieses Frauentreffens, aus dem unter der Leitung von Pfarrerin Voß und Frau Brosenius der „Frauen-Gesprächskreis“ wurde, aus dem schließlich im Jahr 1976 zusätzlich das „Montagstreffen“ der älteren Generation hervorging.

Die Frauen trafen sich in geselliger Runde im Dietrich-Bonhoeffer-Haus und im ehemaligen Gemeindehaus an der Walderseestraße. Ausflüge gehörten zum festen Programm. Seit 2016 treffen sich nun einmal im Monat ca. 12 Frauen im Café im Foyer zum „Gesprächscafé“ bei Kaffee und Kuchen und reden mit Pfarrer Labie über Themen wie „Neid“ oder „Sympathie und Antipathie“, machen Bildbetrach- tungen oder sprechen über die Losungen. So bleiben die überwiegend älteren Menschen miteinander im Gespräch und in der Gemeinschaft.

Seit 60 Jahren ist Inge Edler mit dabei und gibt gern zu, dass sie immer große Freude daran hatte, Menschen auf ihren Lebenswegen zu begleiten und über Fragen des Lebens und Glaubens nachzudenken.