CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), quality = 100Frauenhilfe steht für gelebten Glauben, beherzten Einsatz für Menschen in Not und mutige und engagierte Frauen in der Nachfolge Jesu Christi.

Wer bei dem Wort „Frauenhilfe“ an Häkeldecken und Kaffeekränzchen denkt, irrt sich gewaltig. Es war eine im Wortsinne kaiserliche Idee, die bereits 1889 die „Evangelische Frauenhülfe“ begründete. Frauen in Bad Oeynhausen folgten dann dem Ruf der Kaiserin Auguste Viktoria. Und die Geschichte, die sie seit dem geschrieben haben, ist wirklich beeindruckend.

Von Anfang an stand im Mittelpunkt der Arbeit das Ziel, Menschen in Not zu helfen. Die berühmten Häkeldeckchen waren kein Ausdruck bürgerlicher Idylle, sondern wurden zusammen mit anderen Handarbeiten zu Gunsten Kranker und Bedürftiger verkauft. Im Laufe der Jahre wurden Patenkinder unterstützt, und heute hilft die Frauenhilfe einer Beratungsstelle für zur Prostitution gezwungene Frauen. Der Einsatz von Frauen für Frauen in Not hat eine lange Tradition in der Frauenhilfe.

210818 Frauenabendkreis IMG 2338Genauso steht aber auch gemeinsames Bibellesen und theologisches Nachdenken im Mittelpunkt der Frauenhilfe. Auf überzeugende Weise fallen so die Beschäftigung mit dem eigenen Glauben und die Tat, die aus der Nachfolge Christi erwächst, zusammen. Dass dabei durchaus auch Freude an gemeinsamen Unternehmungen, die Pflege von Freundschaften und Geselligkeit nicht zu kurz kommen, macht die Frauenhilfe erst wirklich lebendig und ist sicher auch ein Grund für ihre Beständigkeit und Ausdauer im Laufe einer doch recht wechselvollen Geschichte.

Die Gemeinde hat stets praktische Hilfe durch die ihre Frauenhilfe bekommen. Und durch das interessante Jahresprogramm, das Bibelseminar und viele andere Projekte, die im Laufe der Jahre entstanden, hat die Frauenhilfe das Bild der Gemeinde entscheidend mitgeprägt.

Antje Eltzner-Silaschi

{jd_file file==23}

210809 Frauen KGBOA Jubi Text Bild Tafeln 06 Seite 05