Kantorei an der Auferstehungskirche
Die 100 Sängerinnen und Sänger der „Kantorei an der Auferstehungskirche“ musizieren in zahlreichen Gottesdiensten und Konzerten in der Auferstehungskirche Bad Oeynhausen-Altstadt.
Viele Gottesdienste erhalten ihren besonders festlichen Charakter durch das Mitwirken der Kantorei. Dabei wird geistliche Literatur der verschiedenen Epochen vom Vorbarock über romantische Werke bis hin zu zeitgenössischer Chormusik aufgeführt.
Neben dem gottesdienstlichen Singen widmet sich die Kantorei an der Auferstehungskirche der Einstudierung großer Chorwerke, Passionen und Oratorien. Höhepunkte der letzten Konzertjahre waren Aufführungen des „Messiah“ von Georg Friedrich Händel, „The Peacemakers“ und „Requiem“ von Karl Jenkins, „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Durchzug durchs rote Meer“ von Johann Nepomuk Hummel, „Die letzten Ding“ von Louis Spohr, „Paulus“ und „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie „Johannespassion“ und „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach.
Herzliche Einladung!
Die Kantorei versteht sich als eine offene Gemeinschaft und lädt herzlich zum aktiven Mitsingen ein. Chorerfahrung und die Fähigkeit vom Blatt singen zu können sind von Vorteil aber keine Bedingung zur Teilnahme.
Zurzeit finden die Proben in Teilgruppen dienstags in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr und von 20.00 bis 21.30 Uhr unter Einhaltung der Hygienevorschriften und nach Einladung durch den Kantor statt.
Ansprechpartner:
Kantor József Opicz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0177 410 46 46