Im März 2007 wählte das Jugendamt der Stadt Bad Oeynhausen die beiden Kindertageseinrichtungen ,Die Altstadtmäuse‘ und „Die Altstadtspatzen“ der Ev. Kirchengemeinde Bad Oeyn- hausen-Altstadt aus, sich als erste evangelische Einrichtungen der Stadt Bad Oeynhausen als Familienzentrum im Verbund zu bewerben. Es wurde gemeinsam ein Konzept erarbeitet und Mitte Mai 2007 die offizielle Bewerbung eingereicht. Die Pilot- phase konnte starten.
Was ist ein Familienzentrum?
Die Kindertageseinrichtungen haben über ihren eigentlichen Bildungs- und Betreuungsauftrag hinaus vielfältige Aufgaben. Sie verfolgen einen familienorientierten Ansatz, indem wir die Familie als Ganzes ansprechen und einen Lebensraum für Kinder und Familien anbieten. Wir stellen Angebote für Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Bedürf- nissen bereit. Wir wenden uns an alle Familien im Zentrum und eröffnen Zugänge für Menschen aller Nationen und Religionen. Durch ver-änderte Familienverhältnisse und veränderte Umweltein- flüsse wachsen Kinder heute anders auf. Familien sind dabei immer mehr auf Hilfe angewiesen.
Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Familien zu gewährleisten, sind längere Betreuungszeiten erforderlich. Generationen leben nicht mehr zusammen, sondern oft weit voneinander entfernt und können so oftmals nicht mit einge- bunden werden. Für diese Situationen stellt das Familienzent- rum ein großes Netzwerk mit vielen Institutionen bereit und ermöglicht so eine breite Palette der Unterstützung für Familien.
Es kommen immer mehr Aufgaben auf die Bildungsein- richtungen zu und sind eine große Herausforderung für uns.
Unsere Motivation für Familien im Familienzentrum
jedes Kind ist uns wichtig und wird in seiner individuellen Entwicklung unterstützt
- hier können Kinder sich die Welt erobern
- Chancengleichheit für alle wird angestrebt
- das Zusammenleben in der Gemeinschaft wird gelebt, Kinder aller Nationen und Kulturen wachsen hier zusammen auf
- christlicher Glaube wird vermittelt, andere Religionen werden respektiert und toleriert
- alle Generationen werden zusammengeführt, und gemein- same Aktionen tragen zum gegenseitigen Verständnis bei
- Familien werden unterstützt und gestärkt Im Juni 2008 wurde das Familienzentrum mit Erfolg offiziell zertifiziert. Dies wurde in einem Familiengottesdienst mit allen Beteiligten groß gefeiert.
Pamela Ottensmeyer / Brigitte Ußling