Die Emmaus-Kirchengemeinde hat am kommenden Sonntag, 27. August 2023 einen Gottesdienst open-air rund um den Gedenkbrunnen vor der Auferstehungskirche am Kurpark gefeiert. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Segen heißt: Gott legt selber Hand an“.
Im Mittelpunkt war die Segensgeschichte des Jakob aus dem 1. Buch Mose. Die Predigt dazu hielt Pfarrer i. R. Bernhard Silaschi. Im Gottesdienst fand außerdem eine Taufe statt, die für die Fortsetzung der Segensgeschichte Gottes in unserer Zeit steht. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Seniorenposaunenchor Ostwestfalen unter Leitung von Gerhard Stötefalke gestaltet.
Wie und warum kommunizieren wir? Was beeinflusst uns? Drei zentrale Fragen, welche das künstlerische Projekt der Bildhauerin Astrid Mulch und des Gestalters Dirk Schormann von Beginn an begleitet haben. In ihrer gemeinsamen Ausstellung, die ab dem 19. August 2023 in der Auferstehungskirche Bad Oeynhausen zu sehen sein wird, präsentieren sie 16 lebensgroße Keramikköpfe. Jeder einzigartig und vereint im Dialog.
Die Idee ist einfach: „Jeder von uns hat zunächst 4 Büsten aus Ton gestaltet. Ohne detaillierte Absprache oder Vorgaben. Im zweiten Schritt haben wir unsere Ergebnisse getauscht“, erzählt Dirk Schormann. Im jeweils anderen Atelier galt es nun, auf die „Besucher“ zu reagieren und ein Gegenüber zu erschaffen. Mit eigener Formsprache und Gestaltungstechniken, persönlichen Erfahrungen und Emotionen. „Die Kommunikation verlief absolut nonverbal, nur zwischen unseren Skulpturen. Darauf musste man sich erst einmal einlassen“, beschreibt Astrid Mulch die Herausforderung. Die bestand unter anderem auch darin, mit der Arbeitsweise des anderen umzugehen. Während bei Astrid Mulch Farbe ein durchgehendes Stilmittel ist, verwendet Dirk Schormann eine Lasur aus Walnuss- oder Zeichentusche. Strukturen werden auf diese Weise ganz unterschiedlich betont und hauchen dem harten Material Leben ein. „Am Anfang ist es nur ein Klumpen Ton. Dann beginnt das Gesicht zu wachsen. Erst mit den Augen wird der Kopf lebendig“, erklärt Dirk Schormann den Entstehungsprozess und fügt hinzu: „Nicht alles ist geplant, manches ist gesteuerter Zufall.“
In der Ausstellung werden sich die Büsten paarweise gegenüber stehen und den Dialog eingehen, den ihre Schöpfer ihnen zugedacht haben. Mal herzlich lachend, mal abschätzig, nachdenklich oder enttäuscht. Die Deutung der Reaktionen ist am Ende aber die Aufgabe des Betrachters und wird von den Oeynhausener Gestaltern begrüßt. „Auf Gesichter reagiert das Gehirn sofort. Deshalb sind wir gespannt, ob und wie die Besucher mit unseren Werken kommunizieren werden“, ergänzt Astrid Mulch.
Die Ausstellung ist bis zum 30.09.2023 täglich von 9:00 – 18:00 Uhr zugänglich. Danach können die Exponate käuflich erworben werden. Informationen dazu gibt es im Ausstellungskatalog.